Das Jugendsinfonieorchester geht aus einer 1996 vom Aachener Cellisten Walter Mengler, langjähriges Mitglied im Sinfonieorchester Aachen und international engagierter Cellopädagoge, gegründeten Jugendinitiative hervor.
Inzwischen hat sich das Orchester zu einer beeindruckenden Gruppe junger Talente entwickelt. Seit 2011 leite der 1. Kapellmeister Mathis Groß mit seiner beeindruckenden musikalischen Erfahrung und seinem Engagement die Orchestergruppe, indem er sein Wissen und seine Leidenschaft für Musik mit den jungen Talenten teilt und das individuelle Potenzial der jungen Musikerinnen und Musiker fördert.
Das Jugendsinfonieorchester hat sich als herausragendes Ensemble etabliert, das mit musikalischer Brillanz und seinem künstlerischen Anspruch das Publikum in Aachen begeistert. Ihre Darbietungen zeugen von ihrer musikalischen Reife und ihrer Fähigkeit als Ensemble harmonisch zusammenzuarbeiten.
Auch wenn alles nicht so schnell geht und man noch an den Basics arbeiten muss, macht es doch viel Spaß. Anfangs muss man noch viel zusammenbasteln. Aber das lohnt sich. Die Atmosphäre beim Konzert ist oft von mehr Energie und Spannung als bei den Profis geprägt
(Mathis Groß)
Das Jugendsinfonieorchester ist ein herausragendes Beispiel für die Bedeutung und Förderung von jungen Talenten in der Region Aachen. Es zeigt, dass junge Menschen durch ihre Leidenschaft für Musik wachsen können und in der Lage sind, auf hohem künstlerischem Niveau zu musizieren.