Würdevoll leben bis zuletzt …
… mit so viel Unterstützung wie nötig und so viel Autonomie wie möglich. Helfen Sie uns, dies in der Region – für die Region zu ermöglichen!
Wir wollen, dass schwerkranke Menschen am Lebensende hervorragend palliativ-medizinisch versorgt und mitmenschlich begleitet werden – ob zuhause oder in einer stationären Einrichtung. Wir setzen uns dafür ein, dass die körperlichen, seelischen, sozialen und spirituellen Bedürfnisse eines Menschen gerade in seiner letzten Lebensphase im Mittelpunkt stehen.
Um dieses Ziel noch besser zu erreichen, bedarf es der Kooperation vieler Einrichtungen. Ende 2008 haben sich zahlreiche Dienste und Einrichtungen der hospizlichen und palliativen Versorgung im Palliativen Netzwerk für die Region Aachen zusammengeschlossen. Dazu zählen unter anderem Palliativstationen, das stationäre Hospiz Haus Hörn, ambulante Hospizdienste, Home Care Aachen, Ärzte, Pflegedienste, Altenheime, Krankenhäuser, Krankenkassen, Apotheken und Sanitätshäuser.
Aus diesem Netzwerk ist die am 29. Februar 2012 gegründete Hospizstiftung Region Aachen hervorgegangen.
Als erstes Projekt fördern wir mit dem Hospiz am Iterbach das zweite stationäre Hospiz in der Region Aachen.