Würdevoll leben … bis zuletzt
Wir möchten, dass schwerkranke Menschen hervorragend palliativ-medizinisch versorgt und mitmenschlich begleitet werden. Der Bedarf ist groß: Die Anzahl der alleinlebenden Menschen steigt stetig – eine Sterbebegleitung zu Hause ist oftmals nicht mehr von Angehörigen zu leisten.
Um die Betreuungskapazitäten in der Region Aachen zu erhöhen, wurde ergänzend zu Deutschlands erstem modernen stationären Hospiz im Haus Hörn das Hospiz am Iterbach in Aachen Walheim gebaut und Anfang Juli 2015 eröffnet.
Insgesamt stehen in Aachen 26 Hospizplätze für Gäste zur Verfügung.
Wir machen den Unterschied … nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für Zugehörige und Freunde, die sowohl in Hospizen als auch durch die ambulanten Hospizdienste Beistand und Hilfe erfahren.
Ambulante Hospizdienste sind eine wichtige Stütze für Zugehörige und Betreuende von schwerkranken und sterbenden Menschen. Die Begleitung zu Hause oder in Pflegeeinrichtungen erfolgt meist durch Ehrenamtliche. Auch hier ist eine finanzielle Unterstützung dringend notwendig.
Wir wollen mehr Menschen in unserer Region die Möglichkeit geben, bis zuletzt würdevoll zu leben. Der Aufenthalt in den Hospizen ist für Betroffene kostenfrei.